14.9.2025 um 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
Motto: „Wert-voll – Unbezahlbar oder unersetzlich?“
10:00-17:00 Ganztägige Öffnung der mittelalterlichen Sondershäuser Mikwe (jüdisches Ritualbad) Mikwe, Am Durchbruch (Seiteneingang der Galerie am Schlossberg)
10:00 Wer traut sich in den Keller?
Kellerführung Treffpunkt Museumskasse
10:00-12:00 Wert-voll(e) Substanz – Eine Suche nach Verlustursachen
Jägerhaus, Innenhof
10:00-11:00 Wert-voll(e) Wandgestaltung – Ein Workshop für Unbezahlbares
Schlosshof
10:30-12:00 Vom Küchengarten zum Landschaftspark (Führung durch den Schlosspark)
Treffpunkt am Vestibül
11:00 „Ein Graf im Zwiespalt“
Führung in der Kabinettausstellung zum Bauernkrieg Treffpunkt Museumskasse
11:30-12:30 Wert-voll(e) Wandgestaltung – Ein Workshop für Unbezahlbares
Schlosshof
13:00 Besonderes Sondershausen - Führung in der Sonderausstellung „BeSondershausen“ Treffpunkt Museumskasse
13:30-14:30 Wert-voll(e) Wandgestaltung – Ein Workshop für Unbezahlbares
Schlosshof
14:00 Von goldenen Sänften und gläsernen Schätzen.
Entdeckungen im Schaudepot Treffpunkt Museumskasse
14:00-17:00 Wert-voll(e) Substanz – Eine Suche nach Verlustursachen
Jägerhaus Innenhof
16:00 Wer traut sich in den Keller?
(Kellerführung) Treffpunkt Museumskasse
Ganztägig Schätze der Zeit – ein Münzen- und Medaillenquiz für kleine Entdecker im Regionalmuseum Ausgabe an der Museumskasse
Eintritt frei!
Um Voranmeldung zu den Führungen wird gebeten – die Plätze sind begrenzt. Tel.: 03632/622 425 oder
schlossmuseum-besucherservice@ sondershausen.de
Für das leibliche Wohl sorgt der Förderkreis Schloss und Museum Sondershausen e.V.!
weitere Informationen (externer Link)
zurück zur Übersicht der Veranstaltungen